Prinzessin Madeleine von Schweden

Inhaltsverzeichnis
Prinzessin Madeleine von Schweden
- Bürgerlicher Name: Madeleine Thérèse Amelie Josephine Bernadotte
- Titel: Ihre Königliche Hoheit Madeleine, Prinzessin von Schweden, Herzogin von Hälsingland und Gästrikland
- Geburtsdatum: 10. Juni 1982
- Geburtsort: Stockholm (Schweden)
- Größe: 1,70 m
- Familienstand: verheiratet mit Chris O’Neill
- Sternzeichen: Zwilling
- Kinder: Prinzessin Leonore (*2013), Prinz Nicolas (*2015), Prinzessin Adrienne (*2018)
- Wohnort: Florida (USA)
Prinzessin Madeleine von Schweden: Eine Prinzessin mit Liebe zu den Menschen
Am 10. Juni 1982 wurde Prinzessin Madeleine von Schweden auf Schloss Drottningholm in Stockholm geboren. Sie ist die jüngste Tochter von König Carl XVI. Gustaf und seiner Frau, Königin Silvia. Nach ihren älteren Geschwistern, der Kronprinzessin Victoria und dem Prinzen Carl Philip, sowie deren Kindern steht Madeleine auf Platz Acht der schwedischen Thronfolge.
Ihre Kindheit verbrachte Prinzessin Madeleine von Schweden in Stockholm, sie besuchte verschiedene Privatschulen und beendete ihre Schulausbildung im Jahr 2001. An der Universität belegte ie zuerst Kurse in Architektur und Rechtswissenschaften, außerdem setzte sie sich in einem Praktikum mit Möbeldesign auseinander. 2003 schrieb sie sich an der Universität Stockholm ein und studierte dort drei Jahre lang Geschichte, Kunstgeschichte und Ethnologie. Madeleine absolvierte außerdem einen Postgraduiertenstudiengang im Organisationsmanagement und ein Praktikum bei UNICEF.
Heute setzt sich die schwedische Prinzessin vor allem für den Schutz von Kindern ein. Seit 2010 arbeitet sie für die World Childhood Foundation, die von ihrer Mutter Königin Silvia gegründet wurde. Weiterhin fördert sie die Stiftung "Min Stora Dag", zu deutsch "Mein großer Tag", die erkrankten Kindern ihre letzten Wünsche erfüllt, und hat mehrere Projekte zum Schutz von Kindern vor sexuellem Missbrauch betreut.
Prinzessin Madeleine von Schweden: Hochzeit und Familienglück
Ende 2002 begann Prinzessin Madeleine von Schweden eine Beziehung mit dem Rechtsanwalt Jonas Bergström. Diese dauerte bis April 2010 an. Zu diesem Zeitpunkt lebten die beiden bereits zusammen und hatten sich auf Capri in einem romantischen Moment miteinander verlobt. Doch dann stellte sich heraus, dass Bergström die Prinzessin mit Tora Berg, einer norwegischen Handballerin, betrogen hatte - die Verlobung wurde aufgelöst, Madeleine flüchtete sich nach der Trennung nach Amerika.
Dort lernte sie den britisch-amerikanischen Geschäftsmann Christopher O'Neill kennen und fand somit doch noch ihr Glück. Denn bereits 2012 konnten Madeleine und Chris ihre Verlobung bekanntgeben, acht Monate später heirateten sie in der Schlosskirche in Stockholm. Auf seinen eigenen Wunsch hin wurde Chris dabei nicht zum Herzog ernannt. Madeleine aber behielt ihre Titel, obwohl das bei bürgerlichen Eheschließungen bisher nicht üblich war.
Nach der Hochzeit lebten Chris und Madeleine zunächst in New York, wo 2014 auch ihre älteste Tochter Leonore Lilian Maria geboren wurde. Die Schweden versetzte das in Unmut, sie konnten nicht verstehen, warum ihre Prinzessin so weit weg lebte. Bald schon wurde diese jedoch erneut schwanger: 2015 wurde Prinz Nicolas Paul Gustaf geboren. Seit der Geburt von Prinzessin Adrienne Josephine Alice lebt die Familie in Florida, woran sich auch die Schweden mittlerweile gewöhnt haben.
Der Sonnenschein von Schweden: Das Image von Prinzessin Madeleine von Schweden
Das wohl häufigste Urteil, das über Prinzessin Madeleine gefällt wurde, ist das der "schönsten Prinzessin Europas". Und das traf auch auf ihre Persönlichkeit zu: Schon immer zeigte sie an allen möglichen Aktivitäten wie Feiern, Shopping und Skifahren so viel Freude und Vergnügen, dass ihr die Rolle des kleinen Sonnenscheins scheinbar auf den Leib geschrieben war. Sogar als "Partyprinzessin" bezeichneten die schwedischen Zeitungen sie zeitweise.
Der angenehme Charakter der Prinzessin wurde durch zahlreiche Auszeichnungen bestätigt. Im Jahr 2000 wurde Prinzessin Madeleine in Schweden in den Königlichen Seraphinenorden aufgenommen. In den folgenden Jahren verliehen ihr die verschiedensten Orden ihr Großkreuz, beispielsweise der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland, aber auch der Königlich Norwegische Orden des heiligen Olav und der rumänische Treuedienst-Orden.
Als Jonas Bergström sie schließlich betrog und die bereits geplante Hochzeit mit einem Mal platzte, kam das einem zusammenfallenden Kartenhaus gleich. Madeleine flüchtete nach New York, wo sie untertauchen und etwas mehr Anonymität genießen konnte. Sie arbeitete für die Stiftung ihrer Mutter und lernte letztendlich auch Christopher O'Neill kennen. Dieses Engagement und die neue Beziehung, die ihrem Leben mehr Stabilität verlieh, wandelte ihr Image wieder zum Positiven.
Doch nicht alle Berichte, die die Zeitungen über Madeleine schrieben, waren wahr. Im Zeitraum von 2000 bis 2004 konnte die schwedische Prinzessin 86 wahrheitswidrige Beiträge über Affären, Hochzeitspläne, Schwangerschaften und Co finden. Dafür verklagte sie den Sonnenverlag aufgrund einer Verletzung ihrer Persönlichkeitsrechte. Und sie gewann - vor Gericht konnte sie 400.000 Euro Schmerzensgeld und noch fast 50.000 Euro weiteren Schadensersatz erstreiten. Das war zu diesem Zeitpunkt die höchste Summe, die jemals von einem deutschen Gericht genehmigt wurde. Prinzessin Madeleine ist also nicht nur ein Sonnenschein, sondern wenn sie es will, auch eine knallharte Geschäftsfrau.