Kronprinzessin Mary von Dänemark

Kronprinzessin Mary von Dänemark © Hasse Nielsen

Kronprinzessin Mary von Dänemark

  • Bürgerlicher Name: Mary Elizabeth Donaldson
  • Titel: Kronprinzessin und Gräfin von Monpezat
  • Geburtsdatum: 05. Februar 1972
  • Geburtsort: Hobart, Australien
  • Größe: 172 cm
  • Familienstand: verheiratet mit Kronprinz Frederik von Dänemark
  • Sternzeichen: Wassermann
  • Kinder: 4 Kinder
  • Wohnort: Kopenhagen

Werdegang – eine Australierin wird Prinzessin von Dänemark

Die heutige Kronprinzessin von Dänemark kam eigentlich in Australien zur Welt. Geboren wurde Mary Elizabeth Donaldson am 5. Februar 1972. Sie wuchs als das jüngste von vier Kindern auf. Ihr Vater war Mathematik-Professor und ihre Mutter arbeitete an der Universität. Mary studierte nach ihrer Schulzeit an der Universität von Tasmanien. Im Jahr 1994 machte sie ihren Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Recht und arbeitete anschließend in einem Werbebüro und in einer Immobilienfirma. Den dänischen Kronprinzen lernte sie 2000 während den Olympischen Spielen in Sydney kennen. Sie war damals 28 Jahre jung.

Privates aus dem Leben der Kronprinzessin von Dänemark

Die Beziehung, die Mary und Frederik in Sydney miteinander eingingen, hielten sie zwei Jahre lang streng geheim. Enttarnt wurden die beiden jedoch schlussendlich von der Presse. Ein Jahr später, im Jahr 2003, folgte die Verlobung und im Mai 2004 fand dann die Hochzeit des Paares statt. Mary und Frederik haben vier Kinder, die in den Jahren 2005, 2007 und 2011 (Zwillinge) zur Welt kamen. Kronprinzessin Mary nahm natürlich auch die dänische Staatsbürgerschaft an. Sie gehört heute zu den beliebtesten Royals im Lande. Sie ist sogar so beliebt, dass ihre Schwiegermutter, Königin Margrethe II. ihr den Vorzug gegenüber dem eigenen Sohn gibt, wenn es um die Vergabe von wichtigen Aufträgen und Macht geht. Dieses Verhalten der amtierenden Königin sorgte im Land für einen medialen Aufschrei, da Mary nur angeheiratet, und nicht eine gebürtige Royal ist.

Ehrung für ihr karitatives Engagement

Royals werden nicht selten mit unzähligen Orden und Abzeichen geehrt. Als geborene Bürgerliche blieb Prinzessin Mary von Dänemark dies noch größtenteils verwehrt. Sie erhielt jedoch 2014 den Bambi in der Kategorie "Charity" verliehen. Dieser Preis wird alljährlich in Deutschland vergeben, und zwar an Menschen mit "Visionen und Kreativität".

Royale Verwandtschaft von Mary von Dänemark

Mary von Dänemark ist Ehefrau des dänischen Thronfolgers, Kronprinz Frederik. Gemeinsam haben sie vier Kinder, den Erstgeborenen Prinz Christian Valdemar Henri John, ihre Zweitgeborene Prinzessin Isabella Henrietta Ingrid Margrethe sowie die Zwillinge Prinz Vincent Frederik Minik Alexander und Prinzessin Josephine Sophia Ivalo Mathilda. Die Taufe von Prinz Vincent und Prinzessin Josephine fand auf Schloss Amalienborg statt.

Gewaltiges Vermögen in der Stiftung

Kronprinzessin Mary verwaltet ein sagenhaftes Vermögen, das in ihrer Stiftung "Mary Fonden" steckt. Dabei soll es sich um einen Betrag von rund 27,5 Millionen Euro handeln. Davon stammen etwa 2,3 Millionen Euro aus gesammelten Spenden. Der Rest kam durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen zustande. Ihre Apanage als Kronprinzessin beträgt rund 260.000 Euro jährlich.

Mary in der Öffentlichkeit

Nach der Hochzeit mit dem dänischen Thronfolger rückte die Bürgerliche Mary ebenfalls ins Licht der Öffentlichkeit. Als Kronprinzessin und Mutter von vier Kindern, wird sie von den Dänen geliebt. Sie gilt aber auch als wahre Style-Ikone und beweist bei jedem öffentlichen Auftritt guten Geschmack. Spätestens seit sie die Stiftung "Mary Fonden" gründete, welche sich für gesellschaftlich und sozial Benachteiligte einsetzt, gilt Prinzessin Mary als vielgeachtete, engagierte und weltoffene Frau, die aktuell alle Herzen im Sturm erobert.