Das Highlight des Jahres live mitverfolgenTV-Programm zum 70. Thronjubiläum der Queen

Am 2. Juni ist es endlich so weit: Das 70. Thronjubiläum der Queen wird zelebriert – und dieses royale Highlight wird auch im deutschen TV-Programm gefeiert. Wo und wann du einschalten solltest? Wir haben alle Infos für dich.
Vom 2. bis 5. Juni steht Großbritannien Kopf - denn das 70. Thronjubiläum der Queen (96) muss standesgemäß gefeiert werden. Am 2. Juni geht es in London ab 10 Uhr mit der Geburtstags-Parade für die britische Monarchin los. Doch nicht nur bei „Trooping the Colour“ kommen Royal-Fans auf ihre Kosten. Am 3. Juni findet in der St. Paul’s Kathedrale ein Dankesgottesdienst zu Ehren der Königin statt. Auch dort werden die Royals vor Ort sein. Am 4. Juni, dem ersten Geburtstag von Prinz Harrys (37) und Herzogin Meghans (40) Tochter Lilibet, die tatsächlich zum Jubiläum anreisen wollen, geht es für die Königsfamilie zum Epson Downs Derby, ehe später am Tag ein großes Live-Konzert im Palast stattfindet. Und am 5. Juni? Da finden über 140 Jubiläums-Feiern statt, die von stolzen Bürgern und Vereinen organisiert werden. Kurz: Gefeiert wird überall - auch von der Couch in Deutschland aus, wenn Sie das wollen. Denn im TV dreht sich an diesem Tag alles um die Queen.
Zum Thronjubiläum der Queen: RTL ändert TV-Programm
Vor allem auf RTL kommen Fans der Windsors voll auf ihre Kosten. Denn der Kölner TV-Sender widmet der Queen einen ganzen Tag. Los geht es morgens ab 10 Uhr deutscher Zeit. Ob die Live-Berichterstattung vor Ort oder Dokumentationen - dem royalen Herz wird viel geboten, wie das TV-Programm zum Thronjubiläum der Queen zeigt:
- 10.00 Uhr: "Elizabeth II. - Privat, wie nie zuvor"(Dokumentation)
- 11.00 Uhr: Frauke Ludowig berichtet mit Adelsexperte Michael Begasse an ihrer Seite beim "Exclusiv Spezial: Ein Leben für die Krone - Das Queen-Jubiläum" live aus London
- 12.00 Uhr: "Punkt 12": Der Schwerpunkt liegt auf dem Thronjubiläum der Queen
- 15.00 Uhr: "Elizabeth & Margaret: Gefangen zwischen Liebe und Pflicht"(Dokumentation)
- 20.15 Uhr: "Elizabeth II. - Ein Leben zwischen Herz und Krone" (Dokumentation)
- 22.05 Uhr: "Zerbrechen jetzt die Windsors? Insider packen aus" (Dokumentation)
Die ARD bietet spannende Hintergrundberichte zum Thronjubiläum
Doch nicht nur RTL weiß das Interesse am 70. Thronjubiläum der Queen zu würdigen. Auch die ARD lässt sich das royale Highlight nicht entgehen. Am 2. Juni sendet das Erste die Geburtstagsparade der Queen ab 11.35 Uhr live. Doch bereits zuvor können sich Royal-Fans das Leben und die Leiden der britischen Monarchin noch einmal Revue passieren lassen. Mit der Dokumentation "Die Queen - Schicksalsjahre einer Königin", die am 30. Mai 2022 ab 20.15 Uhr im TV zu sehen sein wird, huldigt die ARD der 70-jährigen Regentschaft der Queen. Und wer nicht so lange warten möchte oder während der TV-Ausstrahlung keine Zeit hat, kann sich die Doku bereits ab dem 26. Mai 2022 in der Mediathek abrufen. Dort finden Interessierte das Ganze in sechs Teile à 25 Minuten gesplittet. Ein royales Vergnügen, das sicher viele anlockt.
Auch auf 3Sat kommen Royal-Fans am 2. Juni auf ihre Kosten. Dort wird die Geburtstagsparade der Queen ab 10.30h live aus London übertragen.