Groẞer AugenblickPrinz William: Bei der Parlamentseröffnung schreibt er Geschichte

In Großbritannien hat am Dienstag (10. Mai) die große Parlamentseröffnung stattgefunden – ohne die Queen, dafür mit Prinz William. Der älteste Sohn von Prinz Charles ist seiner Rolle als Thronfolger nicht nur angemessen nachgekommen, er hat auch Geschichte geschrieben.
Über der Parlamentseröffnung in Großbritannien schwebte ein dunkler Schatten. Nur Stunden vor dem großen Ereignis sorgte ein offizielles Statement aus dem Palast für Aufsehen. Von Schloss Windsor aus ließ die Queen (96) mitteilen, dass sie ihre Teilnahme absagen müsse - zwar nur "widerwillig", wie betont wird, aber auf Anraten ihrer Ärzte. Die nämlich scheinen genau so in Sorge, um Ihre Majestät zu sein, wie das britische Volk. Denn die Tatsache, dass die Queen nicht nur das nächste große Ereignis kurz vor knapp verpasst, sondern die Parlamentseröffnung auch noch ein Termin ist, der seit 59 Jahren unangetastet im jährlichen Kalender der Queen steht, gibt weitere Bedenken auf. Doch wenn die Ärzte ihr Hausarrest verordnen, muss selbst die Königin nachgeben. Allerdings nicht, ohne eine Vertretung zu schicken. Prinz Charles (73) darf die Aufgaben seiner Mutter übernehmen und bekommt dabei nicht nur Unterstützung von Ehefrau Camilla (74). Auch sein Sohn Prinz William (39) ist bei der Parlamentseröffnung erstmals mit von der Partie.
Bei Parlamentseröffnung: Prinz William begeistert alle
Mit einer grauen Hose und einem schwarzen Gehrock bekleidet, gibt sich der Ehemann von Herzogin Kate (40, geborene Kate Middleton) die Ehre. Andächtig und mit Orden behangen, schreitet er hinter seinem Vater her. Wohl wissend, dass dieser Augenblick in die Geschichte eingeht. Denn der Enkel der Queen, der irgendwann einmal selbst den Thron besteigen wird, feiert in diesem Jahre seine Premiere bei der Parlamentseröffnung. Und die wird im Netz hoch und runter gelobt, während Williams Bruder Prinz Harry (37) mit Spott bedacht wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
William & Harry: Zwei unterschiedliche Brüder
Während der Ältere auf royalen Pfaden wandelt und seinen Pflichten im Namen der Krone nachkommt, setzt der Herzog von Sussex alles daran, seine eigenen Pläne voranzutreiben. Jüngst mit einem Auftritt in einem provokanten T-Shirt. Im Lässig-Look macht Prinz Harry jetzt nämlich Werbung für sein nachhaltiges Reiseunternehmen. Ein Engagement, das wohl früher niemals denkbar gewesen wäre. Vor allem in diesem Aufzug. Doch was die Windsors denken, soll Prinz Harry und Herzogin Meghan (40, geborene Meghan Markle) bekanntlich herrlich egal sein. Die beiden machen eben ihr eigenes Ding - während Prinz William bei der Parlamentseröffnung eben Geschichte schreibt.